Für sechs Atemschutzgeräteträger stand am vergangenen Samstag eine besondere Ausbildung an.
Es wurde an der staatlich anerkannten privaten Feuerwehrschule FeuReX in Oberhausen der halbtägige Lehrgang „feststoffbefeuerte Realbrand- und Heißausbildung mit Einweisung Hohlstrahlrohr“ besucht.
Früh morgens machten sich die Teilnehmer auf den Weg nach Oberhausen. Ziel des Lehrgangs ist es, Richtiges und sicheres Vorgehen unter Hitzestress, sowie die Bewertung und Einschätzung von Gefahrensituationen zu erlernen und somit in eine sichere Methode zur Brandbekämpfung umzusetzen. Die feststoffbefeuerte Anlage bietet dabei die Möglichkeit zum Training unter realen Bedingungen (Hitze/Rauch), wie bei einem Zimmerbrand, dadurch bekommen die Teilnehmer auch ein Gefühl, was die Schutzkleidung alles abfangen kann. Wie schnell es in solch einer Situation auch brenzlig werden kann, z.B. durch das Löschen mit zu viel Wasser, wurde ebenfalls vermittelt.
Thomas Riedl, Josef Schweiger, Tobias Schweiger, Josef Bauer, Julian Mauerer und Daniel Werner opferten diesen Samstag in ihrer Freizeit. Alle waren sich einig, dass diese Erfahrung definitiv zur eigenen Sicherheit beim Brandeisatz beiträgt!
Am Abend trafen sich die Teilnehmer noch zu einem gemeinsamen Abschlussessen beim Kirchenwirt in Wald und ließen den Tag Revue passieren. Die Kosten für diesen Lehrgang trug die Gemeinde Wald als Träger der Freiwilligen Feuerwehren – Herzlichen Dank!