News
Die Gruppenführer der Feuerwehr Wald treffen sich regelmäßig, um Einsatzlagen im Schutzgebiet zu erkunden und Einsatzpläne zu erstellen. Diesmal fand eine gemeinsame Übung mit den Kollegen der Feuerwehr Stadt Nittenau statt.
Am Sonntag, 25. Mai 2025 gegen 01:18 Uhr morgens wurde die Feuerwehr Wald gemeinsam mit der Feuerwehr Süssenbach zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort „THL 2: VU eCall – ohne Spracherwiderung“ auf die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Süssenbach und Schillertswiesen alarmiert.
Am vergangenen Freitag fand eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Wald und Schillertswiesen statt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren sowie die effiziente Durchführung von Einsatzlagen unter realitätsnahen Bedingungen zu üben.
Für sechs Atemschutzgeräteträger stand am vergangenen Samstag eine besondere Ausbildung an.
Vergangen Freitag versammelten sich die Blaulichtorganisationen der Gemeinde Wald am Walder Rettungszentrum, um gemeinsam zu feiern.
Am vergangenen Sonntagnachmittag fand bei bestem Frühlingswetter der jährliche Vereinsausflug der Feuerwehr Wald statt.
Am Samstag, 12.04.2025 fand in Trasching die Abnahme der Jugendflamme Stufe 3 statt. Vier Feuerwehranwärter aus Wald stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben und meisterten diese mit Bravour.
Vor kurzem konnten sich die Jugendfeuerwehr Wald sowie die Malteser Jugend der Helfer vor Ort – Wald über eine großzügige Spende freuen.