An insgesamt zwei Wochenenden wurden 20 ehrenamtliche Feuerwehrdienstleistende als „Feuerwehr-Ersthelfer“ ausgebildet. Der Lehrgang fand im Rettungszentrum in Roßbach statt.
Der Kreisfeuerwehrverband Cham bietet in Zusammenarbeit mit dem BRK diese dreitägige Ausbildung an. Sie beinhaltet einen kompletten Erste-Hilfe Lehrgang inkl. dem Einsatz eines Defibrillators. Die Erstmaßnahmen im Feuerwehreinsatz waren Thema an den weiteren Lehrgangstagen.
Zum Lehrgangsabschluss danke Bürgermeisterin Barbara Haimerl allen aktiven Feuerwehrlern für die Bereitschaft zusätzlich zur normalen Arbeit sich auch noch an zwei Wochenenden ausbilden zu lassen. Kreisbrandinspektor Norbert Mezei gratulierte ebenfalls recht herzlich und bedankte sich bei den Teilnehmern.
Von der Feuerwehr Wald nahmen Alexandra Bauer und Florian Handl erfolgreich teil.

