News
Das Feuerwehr Ehrenzeichen für 25-jährige bzw. 40-jährige Dienstzeit wurde vergangene Woche bei einem feierlichen Abend an zwei verdiente Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Wald verliehen.
An insgesamt zwei Wochenenden wurden 20 ehrenamtliche Feuerwehrdienstleistende als „Feuerwehr-Ersthelfer“ ausgebildet. Der Lehrgang fand im Rettungszentrum in Roßbach statt.
Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Wald am Mittwoch, 15.10.202513:43 Uhr gemeinsam mit weiteren Wehren nach Hirschenbühl alarmiert. Hier kam es im Kreuzungsbereich der Staatsstraße 2650 zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW.
Seit Jahrzehnten üben die Jugendgruppen der vier Feuerwehren der Gemeinde Wald im Rahmen einer Zugübung miteinander. Ein etablierter Termin im Jahresplan.
Letzter Freitag in den Sommerferien bedeutet seit Jahrzehnten: Ab zur Feuerwehr zum Ferienprogramm!
Am Donnerstag, 28.08.2025 gegen 00:24 Uhr wurden die Feuerwehr Wald zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Harthöfl bei Nittenau nachalarmiert. Hier stand eine Stallung samt Nebengebäude in Vollbrand.
Am vergangenen Freitag, den 04. Juli 2025 fand bei der Feuerwehr Wald die Abschlussprüfung der Modularen Trupp Ausbildung (Truppführerqualifikation) statt.
Zu einem Brand einer kleinen Freifläche zwischen Süssenbach und Schillertswiesen auf Höhe Starzenbach wurde die Feuerwehr Wald am Montag, 23.06.2025 um 07:23 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Süssenbach alarmiert.
Die Gruppenführer der Feuerwehr Wald treffen sich regelmäßig, um Einsatzlagen im Schutzgebiet zu erkunden und Einsatzpläne zu erstellen. Diesmal fand eine gemeinsame Übung mit den Kollegen der Feuerwehr Stadt Nittenau statt.
                                    
            
					
            			
		
					
					
            			
		
					
					
            			
		
					











 
