Die Feuerwehr Wald zog am Samstag, 21. Januar 2022 Bilanz. Zur Jahreshauptversammlung lud der Feuerwehrverein seine Mitglieder ins Rettungszentrum nach Roßbach ein. Vorsitzender Stefan Auburger konnte eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen.
News
Nach zweijähriger Pause fand am dritten Adventwochenende wieder die Weihnachtsfeier des Feuerwehrvereines im Lindenhof Hetzenbach statt. Die Vorstandschaft rund um Vorsitzenden Stefan Auburger lud alle Mitglieder der Feuerwehr ein, um ein paar gemütliche Stunden miteinander zu verbringen.
Traditionell lädt die Gemeinde Wald und die Pfarrgemeinde Wald am zweiten Adventwochenende zum Christkindlmarkt am Walder Schulhof ein.
Endlich konnte auch der Wissenstest wieder in gewohnter Form durchgeführt werden. Die vier Gemeindefeuerwehren trafen sich vergangenen Freitag in Siegenstein. Auf die Feuerwehranwärter wartete das Thema „Brennen und Löschen“.
Mit dem Stichwort „THL 3, VU eCall – ohne Spracherwiderung“ wurden am Mittwoch, 16.11.22 gegen 23:28 Uhr die Feuerwehren aus Wald, Mainsbauern, Süssenbach und Altenthann zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Am Sonntagnachmittag fand eine groß angelegte Einsatzübung zahlreicher Feuerwehren aus den Landkreisen Cham und Regensburg statt. Angenommen wurde der Brand eines Waldes zwischen Siegenstein und Pfaffenfang in Zimmerhof.
28 Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Wald stellten sich am vergangenen Freitag dem Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Das Besondere daran – es waren alle Altersklassen vertreten. Insgesamt vier Gruppen zeigten ihren hohen Ausbildungsstand.
Feuerwehrmann Daniel Werner hat den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger mit Bravour abgeschlossen! Der Lehrgang fand auf Landkreisebene in Furth im Wald statt. An sieben Abenden wurden die notwendigen Handgriffe und Einsatztaktiken vermittelt.